Das Verbot des Vertriebs von spekulativen Mini-Anleihen an britische Privatkunden trat in Großbritannien am 1. Januar 2020 in Kraft. Das Verbot gilt für mindestens 12 Monate, bis die Financial Conduct Authority eine dauerhafte Beschränkung beschließt.
Was ist eine Bitcoin Circuit Mini-Anleihe?
Eine Mini-Anleihe bezieht sich auf eine Reihe von Investitionen, die in einer Reihe von undurchsichtigen und komplexen Bitcoin Circuit Anlageformen eingesetzt werden. Die über die Anleihen aufgenommenen Mittel werden an Dritte weitergegeben oder in andere Unternehmen investiert. Sie können auch für den Kauf oder die Entwicklung von Immobilien verwendet werden. Es gibt mehrere Ausnahmen wie hier in dieser Kategorie, z.B. Unternehmen, die Bitcoin Circuit Mittel für ihre eigenen Aktivitäten aufbringen oder solche, die die Mittel für einzelne Immobilieninvestitionen im Vereinigten Königreich verwenden.
Britisches Verbot der Vermarktung spekulativer Mini-Anleihen tritt in Kraft
Die BWB hat keine weitreichenden Befugnisse über die Emittenten dieser spekulativen Mini-Anleihen, die meist nicht genehmigt sind. Sie kann jedoch gegen autorisierte Firmen vorgehen, die eine Mitteilung oder eine finanzielle Förderung genehmigen. Sie kann auch gegen die direkte Beratung oder den Verkauf dieser Produkte vorgehen.
Versuch, Betrug und Promotionen einzudämmen
Nach Angaben der Regulierungsbehörde gibt es eine wachsende Zahl von Förderungen von Betrügereien und Betrugsschemen. Dabei wird nicht versucht, die Regeln für die finanzielle Förderung einzuhalten. Es ist zu beachten, dass das Vermarktungsverbot nicht für die nicht zugelassenen Produkte gilt, da diese in jedem Fall als illegal angesehen werden. Das Verbot wird eingeführt, nachdem die Regulierungsbehörde ein umfangreiches Programm zur Behandlung verschiedener Probleme und Risiken im Zusammenhang mit Mini-Anleihen durchgeführt hat.
Im Rahmen dieses Programms untersuchte die Aufsichtsbehörde mehr als 80 Fälle von regulierten Aktivitäten, die ohne entsprechende FCA-Genehmigungen betrieben wurden. Sie prüfte weitere 200 Fälle von finanziellen Förderungen, die nicht nach den Regeln der FCA zusammengestellt wurden. Beachte, dass die Aufsichtsbehörde die Vermarktung von Mini-Anleihen an vermögende Privatpersonen oder anspruchsvolle Firmen, die die mit diesem Instrument verbundenen Risiken vollständig verstehen, nicht verboten hat.